Giftpflanzen

Auf dieser Seite werden für Pferde giftige Pflanzen vorgestellt.  Ich werde versuchen, im Laufe der Zeit zu allen Pflanzen noch die passenden Bilder hochzuladen. Bitte habt etwas Geduld.

Ackerschachtelhalm:

Die Giftstoffe des Ackerschachtelhalms führen zu Krämpfen und Lähmungen. Es kommt zu Magen- Darmentzündungen mit Durchfall, Schreckhaftigkeit, Muskelzittern, Pupillenerweiterung, Störungen im Bewgungsablauf, Taumeln bis zu Lähmungen der Hinterläufe. Stark giftig

Adlerfarn:

Die Vergiftung zeigt sich durch eine Vitamin B1-zerstörende Wirkung. Folge sind zentralnervöse Störungen, Störungen im Bewegungsablauf sowie Störungen der Motorik. Stark giftig.

Adonisröschen:

Alle Pflanzenteile der Adonisröschen sind stark giftig. Sie verursachen Darmkrämpfe, Erbrechen  sowie blutigen Durchfall; die Tiere sind benommen und taumeln, es kommt zu Herzrhythmusstörungen und bei entsprechend starker Vergiftung zum Herzstillstand. Stark giftig.

Buchsbaum:

Die Blätter und Samen des Buchsbaumes enthalten Alkaloide. Diese verursachen Lähmungen und Koliken. Stark giftig.

Eisenhut:

Eisenut ist die giftigste Pflanze in Europa. Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig. Sie enthalten Aconotin. Die Vergiftung zeigt sich in starkem Speichelfluss, Pupillenvergrößerung, Erregungen, Unruhe, Durchfällen, Krämpfen, erhöhte Körpertemperatur,  Herzrhythmusstörungen und aufsteigende Lähmung mit Lähmung von der Gesichtsmuskeln und der Zunge. Der Tod tritt unter starken Schmerzen durch Atemlähmung oder Versagen des Kreislaufes ein, wobei die tödliche Dosis beim Pferd ist 200 – 400g der frischen Pflanzenteile ist, möglicherweise aber auch deutlich weniger. Extrem giftig.

Fingerhut:

Stark giftige Pflanze. Die tödliche Dosis für Pferde liegt bei 25 g getrockneter bzw. 100-200 g frischer Blätter. Die Symptome der Vergiftung zeigen sich in Erbrechen, blutigem Durchfall sowie Benommenheit. Es kommt zu Herzrhythmusstörungen. Bei entsprechend starker Vergiftung kommt es zum Herzstillstand. Stark giftig.

Herbstzeitlose:

Vergiftung kann im Sommer auftreten, wenn die Tiere die Pflanze mit den Samenkapseln fressen und im Herbst durch die Blüten. Vergiftungssymptome, die ca. 3 Stunden nach dem Fressen auftreten, sind Verweigerung der Nahrung, Erbrechen, Speichelfluss, Schweißausbrüche, Koliken und blutiger Durchfall. Es kommt weiterhin zu Kreislaufstörungen und zu Lähmungen. Der Tod tritt bei entsprechend starker Vergiftung nach 1 - 3 Tagen durch Atemlähmung ein. Stark giftig.

Lebensbaum:

Die Vergiftung durch den Lebensbaum zeigt sich durch Magen- und Darmbeschwerden, Krämpfen, Veränderungen der Leber und Niere, verbunden mit erhöhtem Harnvolumen, aber geringer Harnausscheidung.  Stark giftig.

Maiglöckchen:

Alle Pflanzenteile sind stark giftig. Als Folgeerscheinung der Vergiftung treten Koliken, Darmkrämpfe sowie Herzbeschwerden auf. Stark giftig.

Rhododendron:

Eine Vergiftung äußert sich durch Magen- und Darmentzündung, verstärktem Speichelfluss, Krämpfe. Am Ende kommt es zu Lähmungen, der Tod kann durch Atemlähmung eintreten. Stark giftig.

Tabak:

Bei einer Tabakvergiftung verengen sich die Pupillen erst, danach tritt eine Erweiterung ein. Weitere Merkmale sind Speichelfluss, Atemnot mit möglicherweise plötzlicher Atemlähmung und Tod. Die Tiere sind erregt; sie leiden unter Magenkrämpfen, Durchfällen und Lähmungen. Es tritt  ein erhöhter Harndrang auf, auch verlangsamt sich der Herzschlag. Weitere Symptome sind Muskelschwäche und Muskelzucken. Bei Pferden kann es zu Fehlgeburten kommen, auch gehen die toxischen Wirkstoffe in die Milch von säugenden Stuten über. Stark giftig.

Wolfsmilch:

Alle Wolfsmilcharten sind giftig für Pferde. Die Pflanzen behalten auch im getrockneten Zustand ihre Giftwirkung. Frische Pflanzen werden aufgrund ihres scharfen Geschmacks meist von Tieren gemieden, nicht so jedoch im Heu. Die Symptome einer Vergiftung sind starke Schleimhautreizungen, Magen- Darmbeschwerden mit Krämpfen und oft blutigem Durchfall, Absinken der Körpertemperatur, Lähmungen, blutiger Harn und Kot, Taumeln, Leberschädigung und Herzrhythmusstörungen. Stark giftig.